Energien Deutschland Top Solarteur Baden-Württemberg 2025
Zertifizierung: END Energien Deutschland GmbH nach DSQ:3610
END Energien Deutschland GmbH hat sich als führender Fachbetrieb für erneuerbare Energien etabliert und wurde von Fachbetrieb Regional als Top Solarteur 2025 in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mit einer herausragenden Bestnote von 1,3 (“Sehr gut”) setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Qualität, Service und Kundenzufriedenheit.
Top Solarteur 2025
Fakten zum Audit:
Die Firma END Energien Deutschland GmbH, Friedrichstraße 15, 70174 Stuttgart, wurde nach den Richtlinien der Norm DSQ: 3610 zertifiziert.
Zertifikat verliehen am
25.09.2024
Prüfnorm
DSQ: 3610
Name des Prüfers
Richard Seitz
Adressdaten
END Energien Deutschland GmbH Friedrichstraße 15 70174 Stuttgart E-Mail: service@energien-deutschland.de Telefon: 0711 - 96882001 Webseite: www.energien-deutschland.de
Einzelheiten des Audits:
In Zusammenarbeit mit der END Energien Deutschland GmbH wurde ein umfassender Auditierungsprozess er folgreich durchgeführt. Dabei wurden folgende zentrale Aspekte des Unternehmens eingehend geprüft:
1. Fachkompetenz und Qualifikationen
Im Audit wurde untersucht, ob das Unternehmen über qualifizierte Fachkräfte mit aktuellen Zertifizierungen verfügt. Zudem wurde bewertet, inwiefern die Mitarbeiter über ein umfassendes Fachwissen und branchenspezifische Kompetenz verfügen.
Ergebnis:
Das Unternehmen zeichnet sich durch gut ausgebildete Fachkräfte aus, die über aktuelle Zertifizierungen und umfangreiche Erfahrung verfügen. Die fachliche Kompetenz erfüllt hohe Branchenstandards.
2. Kundenzufriedenheit
Im Audit wurde untersucht, ob das Unternehmen über qualifizierte Fachkräfte mit aktuellen Zertifizierungen verfügt. Zudem wurde bewertet, inwiefern die Mitarbeiter über ein umfassendes Fachwissen und branchenspezifische Kompetenz verfügen.
Ergebnis:
Die Kundenbewertungen sind durchweg positiv. Die hohe Weiterempfehlungsrate und das professionelle Beschwerdemanagement belegen eine überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit.
3. Servicequalität
Das Audit umfasste eine Bewertung der Beratungsqualität sowie der Termintreue in der Abwicklung von Kundenanfragen. Zudem wurde geprüft, wie transparent und zuverlässig die Kommunikation mit Kunden erfolgt und ob individuelle Serviceleistungen angeboten werden.
Ergebnis:
Die Kunden profitieren von einer zuverlässigen und transparenten Kommunikation. Individuelle Serviceleistungen und eine pünktliche Umsetzung sorgen für eine hohe Kundenzufriedenheit.
4. Betriebsführung und Prozesse
Es wurde untersucht, wie effizient die internen Arbeitsabläufe sind und in welchem Maße digitale Tools zur Prozessoptimierung eingesetzt werden. Außerdem wurde bewertet, ob das Unternehmen innovative Lösungen nutzt, um Arbeitsprozesse zu verbessern.
Ergebnis:
Strukturierte Prozesse und moderne Technologien gewährleisten eine reibungslose und effiziente Arbeitsweise. Das Unternehmen setzt auf digitale Lösungen zur Prozessoptimierung.
5. Bonität und Wirtschaftlichkeit
Im Rahmen des Audits wurde die finanzielle Stabilität des Unternehmens analysiert. Dabei wurde insbesondere geprüft, inwiefern eine langfristige wirtschaftliche Planung sowie ein nachhaltiges Risikomanagement vorhanden sind.
Ergebnis:
Das Unternehmen weist eine solide finanzielle Basis auf. Die wirtschaftliche Stabilität ermöglicht eine langfristige Planung und nachhaltiges Wachstum.
Regionale Fachbetriebe werden von uns nach strengen Kriterien geprüft und zertifiziert – mit Fokus auf Kundenfeedback, Arbeitsqualität und Bonität. Wir zeichnen Deutschlands beste Fachbetriebe aus!
Unternehmen
Rechtsdokumente
Dein Auftrag, ist unser Auftrag...
Du bist ein zuverlässiger Handwerksbetrieb und willst zukünftig von Kunden profotieren die deine Arbeit wertschätzen?
Mario Bender
Kundenberater